Der VDV eTicket Service ist die Regiegesellschaft für den elektronischen Ticketvertrieb im Öffentlichen Personenverkehr. Er verantwortet den (((eTicket-Deutschland-Standard der VDV-Kernapplikation. Zudem betreibt er zentrale Systeme des (((eTicket-Deutschland wie das Sicherheits- und Sperrlistenmanagement, das Clearing und das Zertifizierungslabor zur Überprüfung der Standardkonformität der eingesetzten Komponenten (Chipkarten, Sicherheitsmodule, Terminals, Hintergrundsysteme).

Der VDV eTicket Service führt regelmäßig Ausschreibungen im Auftrag von einer Vielzahl von Verkehrsunternehmen und –verbünden zur gemeinschaftlichen Chipkartenbeschaffung durch.

Die nächste europaweite Ausschreibung eines Rahmenvertrags wird voraussichtlich im März 2023 starten mit einem Auftragsvolumen von bis zu 15 Mio. Chipkarten über 4 Jahre (Laufzeit des Rahmenvertrags: September 2024 - September 2028).

Um an dieser Ausschreibung teilnehmen zu können ist das erfolgreiche Absolvieren dieses Präqualifizierungsverfahrens erforderlich. Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen beim Auftraggeber einen Antrag auf Anerkennung ihrer Qualifikation gemäß dem Qualifizierungssystem stellen. Der Auftrag wird/Die Aufträge werden ohne Veröffentlichung eines weiteren Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Nur diejenigen Bewerber, die bis zum 28.02.2023 das Präqualifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben, werden zur Angebotsabgabe im Rahmen der kommenden Ausschreibung aufgefordert (§ 48 Abs.9 SektVO).

Zentrale Anforderung an die Bewerber ist der Nachweis einer KA-Zertifizierung für Chipkarten seit dem 01.01.2008. Nähere Informationen zur Zertifizierung können beim VDV eTicket-Service erfragt werden.

Weitere Auftragsunterlagen werden erst mit Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt.

Wirtschaftsteilnehmer, die bereits bei vorherigen Ausschreibungen dieses Rahmenvertrags ein Präqualifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben, brauchen keinen erneuten Antrag auf Präqualifizierung zu stellen. Deren Eignung wird dann mit Angebotsabgabe erneut überprüft.

Extended TitleRahmenvertrag über die Lieferung kontaktloser Chipkarten nach VDV-Kernapplikation zur Nutzung als elektronisches Ticket im Öffentlichen Personenverkehr
Extended Description

Der VDV eTicket Service ist die Regiegesellschaft für den elektronischen Ticketvertrieb im Öffentlichen Personenverkehr. Er verantwortet den (((eTicket-Deutschland-Standard der VDV-Kernapplikation. Zudem betreibt er zentrale Systeme des (((eTicket-Deutschland wie das Sicherheits- und Sperrlistenmanagement, das Clearing und das Zertifizierungslabor zur Überprüfung der Standardkonformität der eingesetzten Komponenten (Chipkarten, Sicherheitsmodule, Terminals, Hintergrundsysteme).

Der VDV eTicket Service führt regelmäßig Ausschreibungen im Auftrag von einer Vielzahl von Verkehrsunternehmen und –verbünden zur gemeinschaftlichen Chipkartenbeschaffung durch.

Die nächste europaweite Ausschreibung eines Rahmenvertrags wird voraussichtlich im März 2023 starten mit einem Auftragsvolumen von bis zu 15 Mio. Chipkarten über 4 Jahre (Laufzeit des Rahmenvertrags: September 2024 - September 2028).

Um an dieser Ausschreibung teilnehmen zu können ist das erfolgreiche Absolvieren dieses Präqualifizierungsverfahrens erforderlich. Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen beim Auftraggeber einen Antrag auf Anerkennung ihrer Qualifikation gemäß dem Qualifizierungssystem stellen. Der Auftrag wird/Die Aufträge werden ohne Veröffentlichung eines weiteren Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Nur diejenigen Bewerber, die bis zum 28.02.2023 das Präqualifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben, werden zur Angebotsabgabe im Rahmen der kommenden Ausschreibung aufgefordert (§ 48 Abs.9 SektVO).

Zentrale Anforderung an die Bewerber ist der Nachweis einer KA-Zertifizierung für Chipkarten seit dem 01.01.2008. Nähere Informationen zur Zertifizierung können beim VDV eTicket-Service erfragt werden.

Weitere Auftragsunterlagen werden erst mit Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt.

Wirtschaftsteilnehmer, die bereits bei vorherigen Ausschreibungen dieses Rahmenvertrags ein Präqualifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben, brauchen keinen erneuten Antrag auf Präqualifizierung zu stellen. Deren Eignung wird dann mit Angebotsabgabe erneut überprüft.

Deadline DateNone Provided
Publication Date2022-08-12
CountryGermany
Procurement StatusActive
TypeNot applicable
Contract TypeSupplies
Award CriteriaLowest price
OrganisationVDV eTicket Service GmbH & Co. KG
Attention OfVDV eTicket Service GmbH & Co. KG
AddressIm Mediapark 8a
TownCologne
Postal Code50670
Phone+49 221/716174113
Class Code30162000
Class DescriptionSmart cards
SourceOffice for Official Publications of the European Communities - Tenders electronic daily (Ted)

Related Procurements

Deadline: Feb 28, 2026
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages nach dem Open House-Modell die Dienstleistung der Personalüberlassung, welche als Arbeitnehmerüberlassungen nach dem AÜG erbracht werden sollen. Ziel ist es leistungsfähige Unternehmen...
View more
Deadline: Jun 29, 2026
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Selektivvertrag "AOK-Priomed Orthopädie gemäß § 140a SGB V" mit Fachärzten für Orthopädie oder Unfallchirurgie, welche ein vollständig ausgefülltes Arztprofil auf Orthinform inkl. ausgewiesener Expertise im...
View more
Deadline: Jan 5, 2026
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Absatz 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1) genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher...
View more